Zum Hauptinhalt springen

Unsere Leistungen

Der Orthopäde ist der Spezialist für das Bewegungssystem! 

Wir in der Praxis Dr. Leichsenring sind auf integrative Medizin spezialisiert, also auf die Verbindung von modernster Schulmedizin und Naturheilverfahren. In unserer Praxis heißt es also nicht "entweder Schulmedizin ...oder alternative Medizin", sondern "sowohl...als auch".  

Durch den regelmäßigen Besuch ärztlicher Fortbildungen auf schulmedizinischem und alternativmedizinischem Gebiet ist eine Behandlungsqualität auf höchstem Niveau gesichert.  

Dr. Leichsenring kann Sie aufgrund seiner breitgefächerten medizinischen Ausbildung und langjährigen Erfahrung kompetent beraten und behandeln (Erfahren Sie mehr im Lebenslauf von Dr. Leichsenring.)

Wir machen Sie mobil!

Behandlung von Arthrose

Eine Frau springt an einem Sandstrand in die Luft

In vielen Fällen können wir Ihnen eine Behandlung ohne Operation anbieten!

Unsere Gelenke sind von enormer Bedeutung für ein aktives und möglichst schmerzfreies Leben. Arthrose ist gekennzeichnet durch eine Schädigung und im weiteren Verlauf der Erkrankung auch Zerstörung des Knorpelüberzuges eines Gelenks. Das Gelenk kann sich entzünden, anschwellen und schmerzen. Meist kommt es zu einer zunehmenden Unbeweglichkeit des betroffenen Gelenkes. 

Die Diagnose "Arthrose" wird vom Facharzt im Arzt-Patienten-Gespräch verbunden mit einer körperlichen Untersuchung und meist Anfertigung von Röntgenaufnahmen gesichert.  Wir können mit unserer digitalen Röntgenanlage die erforderlichen Aufnahmen gleich in unserer Praxis anfertigen.

Nur bei speziellen Fragestellungen ist eine Untersuchung mit Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) sinnvoll und wird dann vom Facharzt in die Wege geleitet. 

Ziel aller medizinischen Behandlungen ist es, die Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit zu erhalten bzw. bestmöglich wiederherzustellen.  

Man unterscheidet konservative und operative Behandlungsmethoden. 

Zunächst sollten immer alle Möglichkeiten der konservativen Behandlung ausgeschöpft werden. So werden die Risiken einer Operation sowie eventuell notwendige Folgeoperationen vermieden.  

Wir können für jeden Patienten ein in unserer Praxis langjährig bewährtes und für jeden Patienten individuell abgestimmtes Konzept der nichtoperativen Behandlung bei Arthrose anbieten.  

Sollte dennoch eine Operation nötig werden, so können wir Sie selbstverständlich an entsprechend qualifizierte Kliniken und Fachärzte überweisen. 

Sie leiden an Arthrose?  

Sie haben Gelenkprobleme und wissen nicht, ob Arthrose die Ursache Ihrer Beschwerden ist? 

Sie suchen vor einer geplanten Operation eine zweite Meinung? 

Vereinbaren Sie doch in unserer Praxis telefonisch oder online einen Termin.

Behandlung von Rückenschmerzen

Eine Ballerina tanzt auf einem Hausdach

Ein gesunder Rücken ist für unser Leben eine wichtige Stütze. Doch leider leiden viele Menschen an Rückenschmerzen. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig.  

Doch nun die gute Nachricht: Wir können Ihnen helfen, Ihre Rückenschmerzen bestmöglich in den Griff zu bekommen. In den allermeisten Fällen ist keine Operation notwendig! 

Wir können für jeden Patienten ein bewährtes und individuell abgestimmtes Konzept der Behandlung bei Rückenschmerzen anbieten.  

Sollte in seltenen Fällen dennoch eine Operation nötig werden, so können wir Sie selbstverständlich an entsprechend qualifizierte Kliniken überweisen. 

Sie leiden an Rückenschmerzen?  

Vereinbaren Sie doch in unserer Praxis telefonisch oder online einen Termin.

Stoßwellentherapie

Chronische Schmerzen schränken Lebensqualität und Alltag stark ein. Ob Ferse, Achillessehne, Ellenbogen, Schulter-Nackenbereich oder Wirbelsäule – schon kleine Belastungen können große Beschwerden verursachen und oft auch Sport oder Beruf unmöglich machen.

Häufig liegen die Ursachen in entzündeten Sehnenansätzen oder verhärteten Muskeln. Eine bewährte und schonende Behandlung ist die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT). Sie wird nicht nur im Spitzensport erfolgreich eingesetzt sondern hilft zunehmend auch Menschen ohne sportlichen Hintergrund.

Der Begriff Stoßwellentherapie ist für den medizinischen Laien zunächst irreführend, denn es handelt sich um ein sehr schonendes Behandlungsverfahren.

Bei der Extrakorporalen Stoßwellentherapie werden die Stoßwellen über die Haut in das Gewebe geleitet. Zu Beginn der Behandlung wird ein Ultraschallgel auf den zu behandelnden Bereich aufgetragen. So wird sichergestellt, dass die Stoßwellen ohne Energieverlust auf den Körper übertragen werden können. Anschließend startet der Arzt das Stoßwellengerät und behandelt die Schmerzzonen mit dem Therapiekopf des Handstücks.

Die Stoßwellen breiten sich radial, das heißt von einem Punkt ausgehend ähnlich wie  der Lichtkegel bei einer Taschenlampe, im Körper aus.

In der schmerzenden Region regen die Stoßwellen die körpereigenen Selbstheilungskräfte an, verbessern die Durchblutung und aktivieren den Stoffwechsel. So wird der Heilungsprozess auf natürliche Weise unterstützt und deutlich beschleunigt.

Die Stoßwellentherapie kommt in unserer Praxis unter anderem bei folgenden Erkrankungen zum Einsatz:

  • Schmerzen durch verhärtete Muskelpartien zum Beispiel im Rücken oder im Schulter- und Nackenbereich
  • Epicondylitis radialis des Ellenbogens (Tennisellenbogen)
  • Trochantertendinose (Schmerzsyndrom am Ansatzbereich des Oberschenkelknochens im Hüftbereich)
  • Fersensporn und Plantarfascitis
  • Achillessehnenentzündung
  • Patellaspitzensyndrom (Sehnenentzündung im Bereich der Kniescheibe)
  • Tibiakantensyndrom/Periostitis (Entzündung am Unterschenkelknochen)


Die Behandlung mit der Stoßwelle ist eine  schonende Behandlungsform, welche sich gut mit anderen in unserer Praxis bewährten Behandlungsmethoden kombinieren lässt.

Vielleicht wäre die Stoßwellentherapie auch für Sie sinnvoll?

Vereinbaren Sie doch telefonisch oder online einen Termin in unserer Praxis.

Unser weiteres Behandlungsspektrum

Ein muskolöser Boxkämpfer vor schwarzem Hintergrund

Erkrankungen des Bewegungsapparates wie auch leichtere Verletzungen beispielsweise beim Sport sind häufig. In unserer Praxis können wir Patienten mit orthopädischen Krankheitsbildern kompetent und umfassend behandeln. Ob es sich um eine Erkrankung im Bereich Wirbelsäule, Schulter, Ellenbogen, Hand, Hüfte, Knie, Sprunggelenk oder Fuß handelt, bei uns sind Sie damit in den richtigen Händen. 

Wir bieten in unserer Praxis unseren Patienten eine ganze Palette von Behandlungsmöglichkeiten an. Hierzu gehören nicht nur schulmedizinische sondern auch alternativmedizinische Verfahren. Gerne beraten wir Sie hierzu in unserer Sprechstunde.

Zum Glück ist in den meisten Fällen keine Operation notwendig. Sollte dennoch eine Operation nötig werden, so können wir Sie selbstverständlich an entsprechend qualifizierte Kliniken und Fachärzte überweisen. 

Sie leiden an Erkrankungen des Bewegungsapparates?  

Sie hatten einen Sportunfall? 

Ihnen wurde eine Operation empfohlen und Sie möchten eine zweite Meinung?

Vereinbaren Sie doch in unserer Praxis telefonisch oder online einen Termin

Akupunktur - eine bewährte Therapie

Ein Yin- und Yang-Zeichen als Symbol der traditionellen chinesischen Medizin

Wir blicken auf jahrelange Erfahrungen mit Akupunktur zurück. Viele unserer Patienten bestätigen die schonende und gute Wirkung der Akupunktur.  

Dr. Leichsenring praktiziert seit weit über 20 Jahren Akupunktur, ist Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA und besitzt die Zusatzbezeichnung Akupunktur der Ärztekammer.  

Durch den regelmäßigen Besuch von Fortbildungen auf dem Gebiet der Akupunktur sowie durch die jahrelange umfangreiche praktische Erfahrung von Dr. Leichsenring durch mittlerweile Tausende von Akupunkturbehandlungen können wir unseren Patienten eine Behandlungsqualität auf höchstem Niveau bieten. In unserer Praxis kommen neben der klassischen Nadelakupunktur weitere Techniken wie beispielsweise die Injektionsakupunktur und die Ohrakupunktur zum Einsatz.

Vielleicht wäre Akupunktur auch für Sie sinnvoll? 

Oder eine unserer anderen schulmedizinischen oder alternativmedizinischen Leistungen? 

Vereinbaren Sie doch telefonisch oder online einen Termin in unserer Praxis für Orthopädie.